Der Schalplan ist ein ergänzender Ausführungs- oder Werkplan zur Darstellung der einzuschalenden Bauteile von Bauwerken, welche aus Beton hergestellt werden sollen. Im Schalplan werden die für das Tragwerk erforderlichen Betonbauteile des Bauwerks mit den wesentlichen Details dargestellt.
Nach diesen Plänen wird die Schalung hergestellt und ausgerichtet. Die Schalung ist die Negativform, in die auf einer Baustelle der frische Beton gegossen wird. Im Normalfall werden die Schalungen selbst nicht auf dem Plan dargestellt. Bei Bedarf oder für Spezialanfertigungen werden dafür zusätzliche Detail- bzw. Schalungspläne erstellt.
Schalpläne werden auf Grundlage der abgeschlossenen Werkplanung des Objektplaners erstellt und sind nur gültig in Verbindung mit dessen Ausführungsplanung.
Sollen die einzuschalenden Betonbauteile ohne die Ausführungspläne des Objektplaners hergestellt werden, wird als besondere Leistung die Erstellung von Rohbauplänen erforderlich.